SKILLS

Der Aufbau

  • Performance
  • Musik

Was geschieht, wenn aus Utopien eine Wirklichkeit gebaut wird? Was von den Überresten einer vergehenden Ordnung eignet sich als Material? Welche Idee, welche Matrix gewährleistet den Zusammenhalt? Auf welche Weise etablieren Menschen überhaupt ein Verhältnis zur Welt der Objekte? Das aus Camilla M. Fehér und Sylvi Kretzschmar bestehende Duo SKILLS durchleuchtet diese Fragen anhand einer dichten Folge von szenischen Experimenten. Sie erinnern an die Situationen, der sich Künstler ausgesetzt sehen, wenn in der Leere des Bühnenraums die technischen Vorbereitungen für eine Aufführung getroffen werden. Die beiden Protagonistinnen richten sich ein und scheinen einen exakten Plan zu verfolgen. Aber was wird da eigentlich aufgebaut? In einer Atmosphäre der Vorbereitung, der steigenden Spannung, der permanenten Ankündigung entsteht ein Prozess des Wachstums und der Transformation, ein Tanz der Dinge, der die Gegenstände zum Klingen und die Verhältnisse in Bewegung bringt. "Der Aufbau" ist Konzert und Performance mit den Mitteln von Choreographie und Komposition.

Produktion: SKILLS mit HAU Hebbel am Ufer und Kampnagel (Hamburg). Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds, der Freien und Hansestadt Hamburg und der Rusch-Stiftung. Dank an PACT Zollverein Essen.

Team

Konzept, Choreographie, Musik, Performance:: Skills / Soundtechnik und musikalische Mitarbeit:: Peta Devlin | Outside Eye / Choreographische Beratung:: Bruno Listopad / Kostüme:: Nina Thorwart / Licht:: Hans Leser / Assistenz:: Nina Klöckner / Produktions- leitung:: ehrliche arbeit – freies Kulturbüro / Foto: Ismini Goula

Termine

Vergangen

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen