Dejan Šuljan

“Auto” / “Meine Aufnahme” / “Ohne Titel”

  • Film

Wer oder was bestimmt, warum wir sind, wie wir sind? In drei Videos dokumentiert Dejan Šuljan, seinen Alltag. Die erste Arbeit – “Auto” –  zeigt Szenen, in denen er hinten bei seinem Vater im Auto sitzt. Im  zweiten Film – “Meine Aufnahme” – richtet er die Kamera auf sich selbst und nimmt Tagebuch-Gedanken auf. Im dritten – “Ohne Titel” – filmt er Dinge vom Bildschirm seines Computers ab, die er gern anschaut. Seine Filme geben einen Einblick in seine Welt aus seiner eigenen Perspektive, und überführen sie gleichzeitig in etwas durch und durch Künstliches. 


Dejan Šuljan war Mitglied des Arts & Inclusion-Programms von Per.Art aus Novi Sad. Die Gruppe, die in diesem Jahr ihr 20jähriges Bestehen feiert, wurde gegründet auf Initiative des serbischen Choreografen und Performers Saša Asentić. Entstanden sind Dejan Šuljans Filme als Fortführung eines Projekts, bei dem die Mitglieder von Per.Art ihren Alltag mit Einwegkameras fotografiert haben.

Team

Videos: Dejan Šuljan / Entwickelt auf Einladung von: Saša Asentić / Produktion: Per.Art

Termine

Vergangen
Hinweis:

6.+7.11., 18:30-21:30, 9.11., 17:00-20:00, 10.11., 16:00-19:00, 12.11., 19:30-22:30, 14.11., 13:30-19:00, 15.11., 9:00-19:00

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Aktuelle Hinweise für Ihre Anreise: 

Im Moment befindet sich am Halleschen Ufer eine Baustelle zwischen Wilhelmstraße und U-Bahnhof Möckernbrücke. Es gibt einen geteilten Ersatzweg für Fußgänger*innen (rechts) und Radfahrer*innen (links), der durch eine gelbe Bodenlinie markiert ist. Die Auto-Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. 

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen